Trotz dem wirklich schlechten Wetter diese Jahr im Juni gibt’s wunderbar sonnengereifte Tomaten. Davon haben mein Mann und ich viel zu viele auf einmal gekauft.
Also hab ich heute einen Tomatenkuchen gemacht. Der lockt hoffentlich die Sonne bald wieder aus dem Wolkenmeer am Himmel hervor!
Hier das Rezept für 4 Personen:
Zutaten für den Quark-Öl-Teig:
250 g Mehl, 3 gestrichene EL Backpulver, 125 g Magerquark, 50 ml Milch, 50 ml Rapsöl, Salz und ca. 50 g geriebenen Käse (Emmentaler, Gouda oder Ziegenkäse)
Das Mehl mit 1 gestrichenen TL Salz und dem Backpulver vermischen. Magerquark, Milch, Öl und Käse dazu, rasch verkneten, eine Quiche- oder Tarteform einfetten, den Teig darin auslegen und einen hohen Rand formen.
Zutaten für den Belag:
4-5 Fleischtomaten, 3 Eier, 100 g Magerquark, 250 g geriebenen Käse (Emmentaler, Gouda oder Ziegenkäse), 1 Bund frisches Basilikum, getrocknetes Basilikum und Oregano
Die Tomaten waschen, in dicke Scheiben schneiden und auf dem Teig auslegen. Etwas salzen und pfeffern.
Dann 3 Eier verquirlen, mit dem Quark und dem Käse verrühren, mit Salz, Pfeffer, getrocknetem Basilikum und Oregano würzen und das in feine Streifen geschnittene Basilikum (bis auf ein paar Blätter für die Deko) drunterziehen.
Diese Mischung auf die Tomaten geben und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Ober- und Unterhitze) oder bei 180 Grad (Heißluft) ohne Vorheizen, ca. 30-40 Minuten backen.
Guten Appetit!
Eine Antwort to “Sommerlicher Tomatenkuchen”